Fußpflege
Geheimtipp vorweg: Bei Fußproblemen hilft ein Besuch im Beauty Salon. Unser Geheimtipp für die Anwohner Rottenburgs lautet “vorbeischauen”.
Fußpflege Rottenburg: Hier finden Sie ein Studio, um durch Fußpflege Ihren Problemen vorzubeugen.
Fußpflege liegt in Ihren Händen
1/10
Wenn Ihre Zehen prickeln, rissig oder wund sind, wenn Ihre Füße taub, kalt oder anfällig für Infektionen sind, könnten Sie Fußprobleme im Zusammenhang mit Diabetes haben. Eine Studie ergab, dass bis zu 50 Prozent der Menschen mit Zuckerproblemen Nervenschäden an den Füßen haben, aber Sie müssen nicht einer von ihnen sein. Die folgenden schnellen Tipps können helfen, Ihre Füße in guter Form zu halten.
Fußpflege: 4 schnelle Tipps
2/10
Machen Sie die Pflege Ihrer Füße zu einem Teil Ihrer täglichen Routine und Sie können Fußproblemen vorbeugen, bevor sie auftreten. Diese einfachen Schritte, die auf den nächsten Folien erklärt werden, dauern nur wenige Minuten:
- Blutzuckerspitzen vorbeugen.
- Untersuchen Sie Ihre Füße jeden Tag.
- Schützen Sie Ihre Füße vor Verletzungen.
- Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie Probleme oder Fragen haben.
Untersuchen Sie Ihre Füße täglich
3/10
Ihre Füße tun viel für Sie, also geben Sie etwas zurück. Untersuchen Sie sie zweimal täglich und suchen Sie nach Schnitten, Rissen, Schwielen, Wunden, Ballen, Blasen, eingewachsenen Zehennägeln oder Rötungen – und überprüfen Sie auch die Zehenzwischenräume. Verwenden Sie einen Spiegel, um zu helfen, wenn das Biegen schwierig ist. Sehen Sie ein Problem? Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.
Schützen Sie Ihre Füße
4/10
Um die Füße in gutem Zustand zu halten, waschen Sie sie täglich mit milder Seife und warmem Wasser und trocknen Sie sie anschließend sorgfältig ab – auch zwischen den Zehen. Tragen Sie ein wenig Lotion auf Ober- und Unterteile auf, um die Haut feucht zu halten und Risse zu vermeiden, die zu Infektionen führen können. Tragen Sie schließlich gut sitzende, bequeme Schuhe, die Ihre Füße beschützen und Wunden, Hühneraugen, Blasen und anderen Problemen vorbeugen können.
Blutzuckerspitzen vorbeugen
5/10
Hoher Blutzucker, der unkontrolliert bleibt, erhöht das Risiko einer schlechten Durchblutung und Nervenschäden an Ihren Füßen, was Sie anfällig für Fußtaubheit, Wunden und anhaltende Infektionen machen kann. Wenn Fußgeschwüre und Infektionen nicht rechtzeitig erkannt werden, können sie schwerwiegend werden und zu Wundbrand und sogar zur Amputation eines Zehs, Fußes oder Beins führen.
Holen Sie sich Hilfe: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
6/10
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Fußpflege Rottenburg bei Diabetes. Um Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten, sollten Sie Ihren Arzt mindestens einmal im Jahr zu einer vollständigen Fußuntersuchung aufsuchen. Wenn Ihre Füße taub sind oder kribbeln oder langsam heilende Wunden oder andere Probleme haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Heiße und kalte Dos and Don’ts
7/10
Die Zuckerkrankheit kann dazu führen, dass die Füße viel weniger empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren, also:
Schützen Sie die Füße vor extremen Temperaturen.
Verwenden Sie KEINE Heizkissen oder Heizdecken an Ihren Füßen.
Tragen Sie Schuhe am Strand und auf heißem Bürgersteig.
Waschen Sie Ihre Füße in lauwarmem Wasser mit einer milden Seife.
Tipps für Schuhe und Zehennägel
8/10
Tragen Sie bequeme, gut sitzende Schuhe; Vermeiden Sie Absätze und spitze, enge oder offene Schuhe.
Vermeiden Sie gesäumte Socken oder Strümpfe, die Druckstellen verursachen können.
Suchen Sie nach Segeltuch-, Leder- oder Wildlederschuhen; Vermeiden Sie Materialien, die die Füße schwitzen lassen.
Halten Sie die Zehennägel getrimmt; Schneiden Sie die Nägel gerade und schneiden Sie nicht in die Ecken.
Einfache Schritte, um gesund zu bleiben
9/10
Wenn Sie sich um Ihren ganzen Körper kümmern, können Sie auch Ihre Füße pflegen. Sie können dies tun, indem Sie sich an Ihren Ernährungsplan für Zucker-Kranke halten, Ihren Blutzucker überprüfen, Alkohol einschränken und nicht rauchen. 30 Minuten körperliche Aktivität an den meisten Tagen helfen nicht nur, Übergewicht zu reduzieren, sondern können auch Triglyceridspiegel, Blutdruck und Cholesterinspiegel senken.
Ein regelmäßiger Besuch im Schönheits Salon (Fußpflege Rottenburg) kann zudem Ihr Wohlbefinden verbessern.
Gewöhnlich bedeutet nicht unvermeidlich
10/10
Fußprobleme sind häufig, aber Sie können viel tun, um sie zu vermeiden. Machen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister zu Ihrem Partner bei der Prävention, und Sie können Ihre Füße gesund halten und Ihren Diabetes heute – und jeden Tag – in den Griff bekommen. Überzeugen Sie sich zudem von unserem Favoriten für Fußpflege Rottenburg und vereinbaren Sie gern einen Termin.